Lichttest

In Sachen Autolicht gilt das Motto „sehen und gesehen werden“. Ein voll funktionsfähiges Licht, bzw. funktionierende Scheinwerfer, sind also nicht nur wichtig für Fahrer, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer – zumal wir Informationen um Schnitt zu 90 % visuell aufnehmen.

Lichttest – für eine sichere Fahrt auch im Dunkeln

Die Lichtanlage Ihres Autos sollten Sie regelmäßig prüfen lassen – und vor allem beim Ausfall eines Scheinwerfers umgehend eine Kfz Werkstatt aufsuchen. Denn gerade bei Nacht und in den dunklen Jahreszeiten trägt die Lichtanlage erheblich zur Sicht beim Autofahren bei. Achten Sie auch darauf: Im Winter fährt man in der Regel seltener in die Waschanlage, obwohl das Auto in dieser Jahreszeit schneller verschmutzt – inklusive Scheinwerfer. Greifen Sie deshalb regelmäßig an der Tankstelle zum Handwischer und reinigen Sie Ihre Scheinwerfer. So haben Sie stets eine gute Sicht beim Autofahren.

Die Justierung des Scheinwerfers, Minderung der Unfallgefahr

Viele Autofahrer unterschätzen die richtige Einstellung der Scheinwerfer. Doch die Justierung ist von zentraler Bedeutung. Denn wenn der Lichtkegelwinkel falsch eingestellt ist, mindert das auch gleich Ihre Sichtverhältnisse. Und blendet außerdem die entgegenkommenden Fahrer, was zu fatalen Situationen führen kann. Gerade bei Regen lässt sich das schlecht einschätzen, da das Licht von den Regentropfen reflektiert wird und in verschiedene Richtungen streut. Am besten lassen Sie deshalb die Scheinwerfer vom erfahrenen Kfz Experten ausrichten: Premio Reifen + Autoservice in Dortmund.

Diese Funktionen prüfen wir beim Lichtcheck gemäß der StVO:

•    Fern und Abblendlicht
•    Nebelsuch- und andere Zusatzscheinwerfer
•    Begrenzungs- und Parkleuchten
•    Schlusslichter
•    Warnblinkanlage
•    Blinker
•    Nebelschlussleuchte

Vorteile bei Verkehrskontrollen

Wenn Sie mit einer aktuellen Licht-Test-Plakette an der Windschutzscheibe ausgestattet sind, werden Sie in der Regel schneller als verantwortungsbewusster Verkehrsteilnehmer eingestuft – vor allem bei Verkehrskontrollen. Der Vorteil: Sie werden schneller „durch gewunken“ und sparen somit Zeit und Nerven.

Tagfahrlicht – mit bester Empfehlung

Nur noch selten fahren in Deutschland Fahrzeuge ohne Licht am Tag durch die Straßen, so sehr ist das Bewusstsein für maximale Verkehrssicherheit gestärkt. Generell wird auch von offizieller Seite her empfohlen, das Licht auch am Tage einzuschalten, gesetzlich vorgeschrieben ist es aber nicht. Außer für Kleintransportertypen, was seit 2011 gilt. Diese Wagen haben ein spezielles Taglicht, das im eingeschalteten Modus wesentlich weniger Kraftstoff verbraucht.

Während in Deutschland noch keine Taglicht-Pflicht für Autos an der Tagesordnung steht, ist es in anderen Ländern schon vorgeschrieben. So zum Beispiel in Polen, Dänemark, Estland, Finnland, Island, Italien, Österreich, Kroatien, Lettland, Norwegen, Schweden, Slowenien, Mazedonien, Montenegro, Tschechien, Rumänien und Ungarn. Achten Sie daher auch darauf, wenn Sie auf Reisen sind, das Autolicht einzuschalten.

Zusätzlich zum Lichttest: der Augencheck

Mindestens genauso wichtig wie die Wartung der Scheinwerfer, Blinker und Nebelleuchten, ist die eigene Sehstärke. Der Zustand unserer Augen verschlechtert sich mit wachsendem Alter. Meistens gewöhnen wir uns an die schlechte Sicht und bemerken den Mangel oft erst zu spät. Besuchen Sie doch mal wieder Ihren Augenarzt und gehen Sie auf Nummer sicher – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Teaser Header iconTerminplaner

Sparen Sie bei Premio nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Ihren persönlichen Termin erhalten Sie jetzt auch ganz einfach und bequem hier - im Online Terminplaner.

  • schnell
  • bequem
  • und einfach
Termin vereinbaren

Teaser Header iconOnline-Shop

Sommer- , Winter- und Ganzjahresreifen zu unschlagbaren Preisen. Besuchen Sie unseren Onlineshop!

  • faire Preise
  • kurze Lieferzeiten
  • über 1 Mio. Reifen verfügbar
Zum Shop